Language2=Deutsch //Name der Sprache in dieser Sprache
AuthorString=KS / 11.02.2003 - Optimiert fⁿr <BR> Schriftart MS Sans Serif 8 - s. Menⁿpunkt 'Erweitert (2)'<BR><BR>Deutsche ▄bersetzung unter Mitverwendung der fⁿr eine <BR>frⁿhere Version angefertigten Datei von F. Schuricht.//Hier k÷nnen Informationen des ▄bersetzers eingegeben werden
ContactAuthor=seguin.k@debitel.net //Dies kann eine URL oder eine E-Mail Adresse sein
[Buttons]
1=Schlie▀en
2=Entfernen
3=Als 'Alt' markieren
4=Start
5=Stop
6=Deinstallieren
7=OK
8=Abbrechen
9=Fortsetzen
10=Pause
11=Fortfahren
12=Abbrechen
13=Hinzufⁿgen
14=─ndern
15=Verbinden
16=Aktualisieren
17=Verknⁿpfen
18=Umbenennen
19=Wiederherstellen
20=Senden
21=Anwenden
22=Zusammenfⁿgen
23=Editieren
24=Alle beseitigen
25=L÷schen
26=Erzeugen
27=Neu
28=─nderungsversuch
29=─nderung
30=RegEdit ÷ffnen
31=Ausfⁿhren
32=EintrΣge finden
33=Alle entfernen
34=Gezielt entfernen...
35=Zurⁿck
36=NΣchstes
37=RegEditor
38=Ignorieren
39=Untersuchen
[Help Menu]
0=Hilfe
1=Hilfe zu diesem Tool
2=Hilfethemen
3=Problemhelfer
4=FAQ
5=Lizenz...
6=▄ber...
7=Lizenzvereinbarung...
[File Menu]
0=Datei
1=Mit der Registry eines Computers im Netz verbinden
2=Trennen
3=Liste speichern als...
4=Schlie▀en
[Select Menu]
0=AuswΣhlen
1=Alles
2=Nichts
3=Auswahl umkehren
4=Markierte EintrΣge auswΣhlen
[Sort Menu]
0=Sortieren
1=Nach Farbe sortieren
2=Unbekannte EintrΣge
3=EintrΣge, die sicher zu entfernen sein sollten
4=EintrΣge, die besser NICHT entfernt werden sollten
5=Nach Auswahl sortieren
6=AusgewΣhlte EintrΣge
7=Markierte EintrΣge
8=Sortierrichtung
9=Aufsteigend
10=Absteigend
[Tools Menu]
0=Werkzeuge
1=Hardwarekonfiguration zurⁿcksetzen (WIN 9x)
2=Konsole
3=Liste der zu ignorierenden EintrΣge bearbeiten
4=Backups anzeigen
5=RegEdit starten
6=Notepad starten
7=Explorer starten
8=Gezieltes Backup erzeugen
9=Editieren
10=Registry-Cleaner
11=Registry-Fixer
12=System DLL-Dateien auflisten
13=Unbenutzte DLL-Dateien auflisten
14=Papierkorb leeren
15=Temporary Internet Files l÷schen
16=ZusΣtzliche Passwortlisten l÷schen
17=Entfernen ausgewΣhlter Software...
18=Alles
19=Cookies
20=Bilder
21=Gespeicherte Seiten
22=Registry-Finder
[Registry Tool]
1=Funktionen
2=Information
3=Hilfe
4=Markiert:
5=AusgewΣhlt:
6=Insgesamt:
7=Spezielle Auswahl
8=Alle unbekannten EintrΣge
9=EintrΣge, die gel÷scht werden k÷nnten
10=EintrΣge, die NICHT gel÷scht werden sollten
11=Einstellungen
12=Deinstallationsmenⁿ
13=Normalansicht
14=Nur versteckte EintrΣge anzeigen
15=Alle EintrΣge anzeigen
16=Altersbestimmung
17=Als 'Alt' markieren
18=Automatisch
19=Manuell
20=Aktiviert
21=Kommentar-System
22=Aktiviert
23=Verbunden mit Computer "{1}"
[Registry Functions]
1=Installierte Software
2=Autostart Programme
3=Deinstallationsmenⁿ
4=Registrierte Dateitypen
5=Neue Datei-Endung
6=Shell-Extensions
7=IE-Kontext-Menⁿ
8=╓ffnen mit...-Menⁿ
9=Suchen nach...-Menⁿ
[Registry Columns]
1=Autor
2=Software
3=Alter
4=Programm
5=Dateiname
6=Geladen von
7=Software
8=Extension
9=Beschreibung
10=Extension
11=Befehl
12=Programm
13=Suchen...
14=Root
15=Schlⁿssel
16=Name des Eintrages
17=Wert
18=Zuletzt geΣndert
19=Kommentar
20=Kontext-Menⁿ-Eintrag
[Remove Custom Software]
0=Software entfernen...
1=Softwareautor
2=Softwarename
3=Dateiname
4=Gefundene EintrΣge
5=Scanmethode
6=Normal
7=Intensiv
[Registry Cleaner]
0=Registry-Cleaner
1=Root:
2=Schlⁿssel:
3=Eintrag:
4=Wert:
5=Letzte ─nderung:
6=Grund:
7=Analysierte Werte:
8=Analysierte Schlⁿssel:
9=Ungⁿltige Elemente:
10=Ignorierte Elemente:
11=Analysierte Dateien:
12=Verstrichene Zeit:
13=Verbleibende Zeit:
14=Aktive Threads:
15=Methode:
16=Entfernt:
17=Korrigiert:
[Registry Cleaner Columns]
0=Root
1=Schlⁿssel
2=Eintrag
3=Wert
4=Letzte ─nderung
5=Grund
[Registry Cleaner scans]
0=Auswahl der Scans
1=HKey_Local_Machine scannen
2=HKey_Users scannen
3=HKey_Current_User scannen
4=HKey_Classes_Root scannen
5=Dateiendungen scannen
6=Schriftarten scannen
7=Menⁿ scannen
8=OLE / DDE scannen
9=Veraltete Software scannen
10=Hilfedateien scannen
11=Anwendungspfade scannen
12=Software hinzufⁿgen/entfernen scannen
13="╓ffnen mit..."-EintrΣge scannen
14="Shared component"-EintrΣge scannen
[Registry Cleaner Options]
0=Optionen
1=Keine Backups erstellen
2=Ignorierte EintrΣge anzeigen
3=Zu l÷schende EintrΣge manuell prⁿfen
4=Bildschirmschoner deaktivieren
5=Geringstm÷gliche Prozessorbelastung anstreben
6=Wenn fertig, nicht den Registry-Cleaner anzeigen
7=Threading abschalten
8=Updaten der Registry-Fixer-Database
9=Anzeige beim Scannen aktualisieren
10=HΣufig
11=Manchmal
12=Selten
13=Bei neuem Eintrag updaten
[Registry Cleaner Misc]
1={KEY}
2=Dieses Element wurde wegen eines Eintrages in der Ignorierliste ignoriert. (Ignoriertes Wort: "{1}").
3="{1}" existiert nicht.
4=Ungⁿltiger CLSID Code (OLE / DDE).
5=Nutzloser leerer Schlⁿssel.
6=Automatisch
7=Manuell
8=<1 Minute //Used in time remaining
9=(GeschΣtzt)
10=Ungⁿltiger TypeLib Eintrag (OLE / DDE)
11=Ungⁿltiger ProgID Eintrag (OLE / DDE)
12=Ungⁿltiger Interface Eintrag (OLE / DDE)
13=Ungⁿltiger AppID Eintrag (OLE / DDE)
14=Nutzlose Dateiendung.
15=Ungⁿltiger Schriftarten-Eintrag.
16=Ungⁿltiger Hilfe-Datei-Eintrag
17=Ungⁿltiger Programm-Pfad-Eintrag
18=Veralteter Hinzufⁿgen/Entfernen-Eintrag
19=Veralteter Softwareeintrag
20=▄berflⁿssiger Shared Component Eintrag.
21=Nutzloser Schlⁿssel
22=Veralteter Schlⁿssel
23=Ungⁿltiger Schlⁿssel
24=Nutzloser Registry-Eintrag.
25=Veralteter Registry-Eintrag
26=Ungⁿltiger Registry-Eintrag.
[Registry Finder]
0=Registry-Finder
1=Suchbegriffe eingeben
2=Schreibe einen Suchbegriff pro Zeile
3=Auswahl der zu scannenden Root-Schlⁿssel
4=HKey_Classes_Root
5=HKey_Current_Config
6=HKey_Current_User
7=HKey_Local_Machine
8=HKey_Users
9=Suchoptionen
10=Gro▀-/Kleinschreibung beachten
11=Nur ganze W÷rter
12=In Idle-Mode ausfⁿhren
13=Schlⁿsselnamen analysieren
14=Wertenamen analysieren
15=Wertedaten analysieren
16=Wenn fertig, nicht den Registry-Finder anzeigen
17=Gefundene EintrΣge:
[Search]
0=Suchen
1=Suchtext eingeben
2=Gefundene EintrΣge nur markieren
3=Gefundene EintrΣge auswΣhlen
4=Suchen
[Main Buttons]
1=Registrytool
2=Dateitool
3=Temp Dateitool
4=Netzwerktool
5=Backuptool
6=Zugriffskontrolle
7=Einstellungen
8=Internet-Update
9=Benutzer wechseln
10=Beenden
[MainForm Descriptions]
0=Willkommen bei 'jv16 PowerTools' !<BR>Dieses ist das Startmenⁿ.<BR>Von hier aus haben Sie Zugriff auf alle Haupt Tools.<BR>NΣhere Informationen ⁿber die einzelnen Tools erhalten Sie, wenn Sie den Mauszeiger ⁿber die Buttons auf der linken Seite bewegen.
1=Das 'Registry-Tool' enthΣlt alle n÷tigen Werkzeuge, um die Registry von veralteten und ungⁿltigen EintrΣgen zu befreien.
2=Das 'Datei-Tool' enthΣlt zahlreiche nⁿtzliche Hilfsmittel, um unben÷tigte, wie z. B. doppelte oder temporΣre Dateien zu entfernen.
3=Das 'Temp-Datei-Tool' erm÷glicht Ihnen die Kontrolle ⁿber Ihre temporΣren Ordner und den von diesen belegten Speicherplatz.
4=Das 'LAN-Tool' erm÷glicht Ihnen die Verwaltung aller angeschlossenen Computer in Ihrem lokalen Netzwerk (LAN).
5=Das 'Backup-Tool' erm÷glicht Ihnen, Ihre Backups einzusehen, zu bearbeiten, zu l÷schen oder wiederherzustellen.
6=Dieses erweiterte Tool erm÷glicht Ihnen die Kontrolle ⁿber die Nutzung dieses Programmes.
7=Hier k÷nnen Sie die 'jv16 PowerTools' fⁿr Ihre pers÷nlichen Bedⁿrfnisse anpassen.
8=▄berprⁿft, ob Sie die neueste Version dieses Programmes haben oder nicht.<BR>Sie k÷nnen auch die aktuellen Neuigkeiten auf der Programm-Homepage (www.jv16.org) lesen.
9=Dieses Programm unterstⁿtzt die Verwendung mehrerer Benutzerkonten. Wenn Sie mehrere Accounts erstellt haben, dann k÷nnen Sie sich hier als ein anderer Benutzer einloggen.
10=Hier k÷nnen Sie das Programm beenden.
[Regtool Descriptions]
1=In der Registry eingetragene Software.<BR>Sie sollten alle EintrΣge jener Programme l÷schen, von denen Sie wissen, dass sie einmal installiert waren, es aber nicht mehr sind.<BR>Entfernen Sie KEINE Ihnen unbekannte EintrΣge!
2=Diese Programme werden immer beim Computerstart gestartet.<BR>Versuchen Sie, diese Liste so kurz wie m÷glich zu halten.
3=Software im Windows Deinstallationsmenⁿ.<BR>Sie k÷nnen Software hier deinstallieren oder auch nur aus dieser Liste entfernen.
4=Dateitypen, die in der Registry eingetragen sind.<BR>Sie k÷nnen alle Dateitypen l÷schen, die Sie nicht mehr ben÷tigen.
5=Mit der rechten Maustaste k÷nnen hier neue Dateien erstellt werden.<BR>Unben÷tigte EintrΣge k÷nnen gel÷scht werden.
6=Shell-Extensions von unterschiedlichen Arten von Dateitypen.<BR>Unben÷tigte Dateitypen k÷nnen gel÷scht werden.
7=Windows schlΣgt diese Programme vor, wenn Sie versuchen einen unbekannten Dateityp zu ÷ffnen.
8=Dies sind die verfⁿgbaren Suchoptionen.<BR>Sie k÷nnen alle Optionen l÷schen, die Sie nicht mehr ben÷tigen.
9=Diese EintrΣge scheinen ⁿberflⁿssig zu sein und sollten ohne weiteres entfernt werden k÷nnen.<BR>ACHTUNG!!!!!<BR>Bitte beachten Sie, dass ROT markierte EintrΣge ignorierte EintrΣge sind. L÷schen Sie diese nur, wenn Sie sich sicher sind, dass sie problemlos entfernt werden dⁿrfen.
10=Diese Features finden sich im Right-click Menⁿ des Internet-Explorers. Sie k÷nnen alle diejenigen Features entfernen, die Sie nicht ben÷tigen.
[Attributes]
1=A //Fⁿr "Archive"
2=H //Fⁿr "Versteckt"
3=R //Fⁿr "Nur lesen"
4=S //Fⁿr "System"
[File Size Controllers]
1=Mindestens
2=H÷chstens
3=Gleich
[FileTool]
1=Suche
2=Suchwort
3=Quelle
4=Einschlie▀lich aller Unterordner
5=Benutzerdefiniert
6=Alle angeschlossenen Computer
7=Alle lokalen Festplatten
8=Dateiname
9=Computer
[FileTool More Functions]
0=Weitere Funktionen...
1=Kopieren.....
2=Verschieben...
3=Umbenennen...
4=Mehrfachumbenennung (mass-rename)...
5=Attribute Σndern...
6=Suchen und ersetzen...
7=Komplett l÷schen
8=In den Papierkorb
9=Zusammenfⁿgen
10=Verschlⁿsseln
11=Entschlⁿsseln
12=Aus der Liste entfernen
13=Zeigen
[FileTool Search Options]
0=Such-Optionen
1=Nur Dateien mit vorgegebener Gr÷▀e
2=Nur doppelte Dateien
3=Nur ungⁿltige Verknⁿpfungen
4=Nur temporΣre Dateien
[FileTool Retrieve info]
0=Darzustellende Information
1=Gr÷▀e
2=Attribute
3=Datei-Datum...
4=Erstellt am
5=Letzter Zugriff
6=Letzte ─nderung
7=Ausfⁿhrbare Datei - Info...
8=Beschreibung
9=Version
10=Autor
11=BinΣrtyp
12=MP3-Info...
13=Titel
14=Kⁿnstler
15=Album
16=Jahr
17=Genre
18=Kommentar
19=Bilder-Info...
20=Abmessungen
21=Farbtiefe
[FileTool Misc]
1={1} - {2} Duplikate
2=Feinauswahl
3=Basierend auf dem letzten Zugriffsdatum
4=Basierend auf dem letzten ─nderungsdatum
5=Backup erzeugen
[FileTool DropDown]
1=Alle Festplatten
2=System-Temp-Verzeichnis
3=System-Verzeichnis
[File Properties]
0=Dateieigenschaften
1=Laufwerk
2=Name:
3=Seriennummer:
4=Dateisystem:
5=Datei
6=Name:
7=Location:
8=Gr÷▀e:
9=Erstellt:
10=Letzter Zugriff:
11=Letzte ─nderung:
12=Eigenschaften
[Temp File Tool]
1=Neuen Eintrag hinzufⁿgen
2=Bestehenden Eintrag Σndern
3=Ordner
4=Zu l÷schende Dateien
5=L÷schmethode
6=Nur alte Dateien
7=L÷sche leere Ordner
8=L÷sche keine Dateien, die kⁿrzlich verwendet wurden
9=Ausfⁿhren
10=Alles ausfⁿhren
11=Tage
12=Alles l÷schen
13=Alles ausfⁿhren beim Computerstart
[Temp File Tool Columns]
1=Ordner
2=Unterordner
3=L÷schen
4=Ignorieren, wenn in Verwendung
5=Leere Ordner entfernen
6=Alles l÷schen
7=L÷schmethode
[Ticked Options]
1=Aktiviere
2=Aktiviert
3=Deaktiviere
4=Deaktiviert
[Remove methods]
1=Normal
2=Total l÷schen
3=In den Papierkorb verschieben
[Size]
1=B
2=KB
3=MB
4=GB
[Error Messages]
1=Fehler! Ordner existiert nicht.
2=Diese Funktion steht nur fⁿr Windows 2000 und Windows XP zur Verfⁿgung.
3=Diese Funktion steht nur fⁿr Win 9x zur Verfⁿgung.
4=Wegen Problemen mit Ihrer Registry kann dieser Befehl nicht ausgefⁿhrt werden.
5=Zugriff verweigert!
6=Sie k÷nnen eingebaute Benutzer Konten nicht l÷schen.
7=Sie k÷nnen nicht mehrere Backups gleichzeitig umbenennen.
8=Diese Funktion ist deaktiviert, weil Ihre derzeitige Lizenz diese Funktion nicht unterstⁿtzt.
9=Fehler! Datei existiert nicht.
10=Fehler! "{1}" ist kein gⁿltiger Pfad in der Registry.
11=Fehler! Es ist nichts ausgewΣhlt.
12=Login fehlgeschlagen. Bitte geben Sie Ihr Passwort nochmals ein.
13=Verbindung fehlgeschlagen!
14=Ungⁿltiger Benutzername.
15=Fehler! Benutzer "{1}" existiert bereits.
16=Fehler! Passw÷rter stimmen nicht ⁿberein, bitte nochmals eingeben.
17=Fehler! Passwort ist zu kurz, das Minimum sind 5 Zeichen.
18=Sie k÷nnen dieses Benutzer Konto nicht Σndern, weil er zur Zeit benutzt wird.
19=Verbindung zu "{1}" fehlgeschlagen!
20=Fehler! Ordner "{1}" existiert nicht.
21=Sie k÷nnen nur lokale Backups verbinden.
22=Fehler! Keine Computer ausgewΣhlt.
23=Fehler! Diese Sprachdatei ist nicht fⁿr diese Version.
24=Fehler! Datei "{1}" existiert nicht.
25=Sie k÷nnen dieses Benutzer Konto nicht deaktivieren, weil er zur Zeit benutzt wird.
26=Unbekannter Fehler. Code: {1}.
27=Fehler in Zeile {1}.
28=Fehler in Datei "{1}" in Zeile {2}.
29=Fehler! "{1}" existiert nicht.
30=Fehler! Ungⁿltige Auswahl.
31=Interner Fehler. Code: {1}
32=Ungⁿltiges Passwort!
33=Fehler! Diese Datei ist nicht verschlⁿsselt oder sie ist beschΣdigt, Sie k÷nnen diese Datei nicht entschlⁿsseln!
34=Fehler! Dieser Computer konnte Server Status nicht erhalten, weil Computer "{1}" bereits als der Server arbeitet.
35=Zugriff Verweigert! Diese Funktion ist nur fⁿr den Administrator.
36=Fehler! Ein Kapitel der IP Schablone kann nicht beide enthalten? und * Bediener. Z.B. "10.12?.0. *" wird gewΣhrt, aber "10.1*?.0.0" ist nicht.
37=Fehler! "{1}" ist keine gⁿltige IP maske
38=Die Datei "{1}" ist beschΣdigt, jv16 PowerTools akzeptiert es nicht lΣnger.
39=Die Datei "{1}" ist fⁿr eine andere Version dieses Programmes, sie kann hier nicht arbeiten.
40=Keine ben÷tigten DLL-Dateien gefunden
41=Fehler beim Erstellen des Ordners "{1}"
42=Fehler beim Erstellen der Datei "{1}"
43=Sie verletzen die Lizenzvereinbarung im Punkt 4.1. Schliessen Sie alle Registry bearbeitende Software und starten Sie das Programm neu.
44=die Zeichenfolge "{1}" enthΣlt ein falsches Zeichen, bitte erneut schreiben.
45=die Zeichenfolge "{1}" enthΣlt ein falsches Zeichen ("{2}"), bitte erneut schreiben.
46="{1}" ist keine gⁿltige Nummer.
47=Bitte geben Sie mindestens einen Suchbegriff ein.
[Confirmations]
1=Sie haben alle EintrΣge in dieser Sektion zum L÷schen ausgewΣhlt, sind Sie sich absolut sicher, dass Sie fortsetzen m÷chten?
2=Das Entfernen von "{1}" kann gefΣhrlich sein, sind Sie sich absolut sicher, dass Sie fortsetzen m÷chten?
3=Bitte starten Sie Ihren Computer neu.
4=Diese Funktion wird die Windows Hardwarekonfiguration zurⁿcksetzen!<BR>Sind Sie sich wirklich absolut sicher, dass Sie das Sie tun wollen?
5=Sie sind dabei, einen Eintrag zu entfernen, der m÷glicherweise nicht gel÷scht werden darf! Sind Sie sich absolut sicher, dass Sie wissen was Sie tun?
6=Wenn Sie das residente Netzwerkprogramm beenden, haben Sie mit den ''jv16 Power Tools'' keinen Zugriff auf andere Computer in Ihrem lokalen Netzwerk mehr.<BR>Sind Sie sich wirklich sicher, dass Sie das tun m÷chten?
7=Sind Sie sich wirklich sicher, dass Sie dieses Backup l÷schen m÷chten?
8=Sind Sie sich wirklich sicher, dass Sie diese Backups l÷schen m÷chten?
9=Diese ▄bersetzung enthΣlt Fehler. M÷chten Sie sie wirklich benⁿtzen?
10=Sie beabsichtigen, Dateien zu l÷schen und die automatische Backup Prozedur ist gegenwΣrtig ausgeschaltet. M÷chten Sie trotzdem fortsetzen?
11=Sie sind im Begriff, ALLE Dateien von "{1}" zu entfernen (d.h. nicht nur Temp-Dateien). Sind Sie sich Ihrer Sache ganz sicher?
12=Sie sind im Begriff, ALLE Dateien und Unterverzeichnisse von "{1}" zu entfernen (d.h. nicht nur Temp-Dateien). Sind Sie sich Ihrer Sache ganz sicher?
13=Sie sind im Begriff, etwas zu tun, das sehr gefΣhrlich sein kann. Sind Sie sich Ihrer Sache ganz sicher?
14=Der Registry-Cleaner entfernt in Automatic Mode alle EintrΣge, deren Entfernung ihm sicher erscheint. Das ist NICHT empfehlenswert; Sie sollten immer die gefundenen EintrΣge selbst checken. Sind Sie sicher, dass Sie fortsetzen m÷chten?
15=Den Registry-Cleaner ohne vorherige Backups auszufⁿhren, ist allgemein keine gute Idee; sind Sie sich Ihrer Sache ganz sicher?
16=Diese Funktion kann keine automatischen Backups der gel÷schten Dateien erstellen. Wollen Sie trotzdem fortsetzen?
17=Diese Funktion kann keine automatischen Backups der gel÷schten Registry-EintrΣge erstellen. Wollen Sie trotzdem fortsetzen?
[Backup types]
1=Registry-Eintrag
2=Element des Deinstallations-Menⁿs
3=Element der Autostart-Liste
4=Datei-Typ
5=Element der Liste der neue Dateien
6=Shell-Extension
7=Datei
8=Null-Byte-Datei
9=Suchmenⁿ-Element
10=TemporΣre Datei
11=╓ffnen mit Menⁿ-Element
12=Gezieltes Backup
13=Vom Registry-Cleaner entfernte EintrΣge
14=Mehrfach-Typen
15=Fehlerhafte Verknⁿpfungsdatei
16=Viele Registry-EintrΣge
17=Viele Dateien
[Restore Backup]
1={1} Backup wiederhergestellt. //eins
2={1} Backups wiederhergestellt. //mehrere
[Custom Backup]
1=Registry-Eintrag
2=Speichern als
3=Speichern als .reg Datei
4=Speichern als 'jv16 PowerTools' Backup Datei
5=Dateiname
6=Name des Backups
7=Registry (.reg) Datei
[Age]
1=Alt
2=Neu
[LogIn]
0=Log-in
1=Benutzername
2=Passwort
[Options]
0=Einstellungen
1=Abschnitte
2=Hauptteil
3=Erweitert (1)
4=Erweitert (2)
5=Sicherheit
6=Netzwerk
7=Netzwerk-Sicherheit
8=Instandhaltung
9=Kurzbefehle
10=Tools-Menⁿ
11=Sprache
[Main Options]
1=BenutzeroberflΣche
2=Flache Scrollbalken
3=Gitterlinien
4=Gitterlinien in der erweiterten Ansicht
5=Starten als
6=Normales Fenster
7=Tray-Icon
8=Darstellung in der Konsole
9=Keine
10=Erster Buchstabe in Gro▀schrift
11=Alle W÷rter in Gro▀schrift
12=eLiTe sTyLe
[Advanced Options]
1=Spalteneinstellung
2=Breite automatisch (Methode 1)
3=Breite automatisch (Methode 2)
4=Breite manuell
5=Standard-Dateibetrachter
6=Standard-Datumsformat
7=Schriftart: {1}
8=Schriftart Σndern...
[Advanced Options 2]
1=ZusΣtzliche erweiterte Optionen
2=Fensterposition speichern
3=Ins Tray minimieren
4=Registriere '.jvb' als eine 'jv16 PowerTools' Batchdatei
5=
6=
7=Benutzerdefinierte Sortierordnung speichern
8=Startbildschirm deaktivieren
9=Automatisch das Hauptfenster anzeigen
10=Aber nicht beim Start aus der Kommandozeile
11=Ganze Reihe auswΣhlen
12=Farblos-Modus
13=Doppelt gepufferte Fenster
14=Herk÷mmliche Fehlermeldungen
15=
16=Keine BestΣtigungen im Backup-Tool
17=Keine BestΣtigungen im Datei-Tool
[Shell integration options]
0=Dienstprogramm Integrierte Optionen
1=Register .jvb Dateiextension
2=Erlauben, den Papierkorb mit rechtem Mausklick zu leeren
3=Erlauben, alle Dateien mit rechtem Mausklick zu l÷schen
4=Erlauben, alle Ordner mit rechtem Mausklick zu l÷schen
x=Dienstprogrammintegration
[Maintenance Options]
1=Logs l÷schen
2=Temp l÷schen
3=Daten fⁿr Alterbestimmung l÷schen
4=Kommentar-Daten l÷schen
5=Cache optimieren
6=Deinstalliere 'jv16 PowerTools'
[ToolsMenus Options]
1=Bezeichnung
2=In den Tools anzeigen
3=Aktion
4=Registry-Tool //Lange Namen fⁿr die Tools
5=Datei-Tool
6=Temp-Datei-Tool
7=Netzwerk-Tool
8=Backup-Tool
9=RegTool //Kurze Namen fⁿr die Tools
10=DateiTool
11=TempDateiTool
12=NetzTool
13=BackupTool
[Shortcut and Language Options]
1=Schlⁿssel
2=Aktion
3=Geben Sie jetzt die Tastenkombination ein.
4=Bearbeiten
[More Info]
0=Mehr Info
1=Speichern als...
2=Zeige EintrΣge
3=Kopieren ins Clipboard
[Access Control]
0=Zugriffskontrolle
1=Benutzername
2=Zugriff
3=Status
4=Benutzer hinzufⁿgen
5=Benutzer entfernen
6=Konto-Management
7=Konto aktivieren
8=Konto deaktivieren
9=Konto Σndern
10=Benutzerspezifisch
11=Aktiviert
12=Deaktiviert
13=Aktiv
[Add User]
0=Benutzer hinzufⁿgen
1=Benutzerinfo
2=Benutzername
3=Passwort
4=Passwort bestΣtigen
5=Benutzerrechte
6=Funktion
7=Zugriffscodes
8=Zugriffscode
[User Access]
1=Kein Zugriff
2=Read Only
3=Voller Zugriff
4=Administrator
5=Benutzerspezifisch
//Die Nummerierung NICHT verΣndern!
[Access Codes]
101=Registry Tool
102=Registry Tool>Software
103=Registry Tool>Autostart-Programme
104=Registry Tool>Deinstallations-Menⁿ
105=Registry Tool>Dateitypen
106=Registry Tool>Neue Datei
107=Registry Tool>Shell-Extension
108=Registry Tool>╓ffnen mit - Menⁿ
109=Registry Tool>Suchmenⁿ
201=Mehr Infos
202=Mehr Infos>Zeige EintrΣge
203=Mehr Infos>Speichere Liste
301=Datei Tool
302=Datei Tool>Weitere Funktionen
401=Temp-Datei-Tool
402=Temp-Datei-Tool>Ausfⁿhren
601=Backup-Tool
602=Backup-Tool>Verknⁿpfen
603=Backup-Tool>Umbenennen
604=Backup-Tool>Wiederherstellen
605=Backup-Tool>Entfernen
606=Backup-Tool>Gezieltes Backup erstellen
701=Registry-Cleaner
702=Registry-Cleaner>Beenden
703=Registry-Cleaner>Pause
901=Befehl "Start"
902=Befehl "XStart"
903=Befehl "Hilfe"
904=Befehl "Klick"
905=Befehl "L÷schen"
906=Befehl "Anzeigen"
907=Befehl "Kill"
908=Befehl "Alias definieren"
1001=Optionen
1002=Hardware-Konfiguration zurⁿcksetzen (WIN 9x)
1003=Registry-Fixer
1004=Batch starten
1005=Konsole
1006=Zugriffskontrolle
1007=Internet-Update anwenden
1008=M÷glichkeit, sich aus ''jv16pt'' auszuloggen
1009=Listen in Datei speichern
1010=M÷glichkeit, die Suchfunktionen zu benutzen
[Shell Extension]
0='jv16 PowerTools'- Batch-Datei
1=Ausfⁿhren
2=Bearbeiten
3=L÷schen Papierkorb //Recycle bin
4=L÷schen ohne Papierkorb //Directories
5=L÷schen //Files
[APS]
0=Erweitertes Passwort System
1=Give the password using symbols
2=Give the password using pictures
3=Eine Disk oder CD-ROM als Passwort benutzen
4=Eine Datei als Passwort benutzen
5=Das Passwort in eine Datei sichern
6=Das Passwort ins Clipboard kopieren
[About Window]
0=▄ber...
1=Version
2=Wⁿrdigung
3=Dank des Autors
4=Technische Details
5=Lizenz
6=Lizenzvereinbarungen
[Status Panel]
1=Liste wird erstellt...
2=Alters-Daten werden geladen...
3=Kommentare werden geladen...
4=Daten vom angeschlossenen Computer werden gelesen...
5=EintrΣge werden entfernt...
[Command Processor Error messages]
1=Ungⁿltiger interner oder externer Befehl
2=Syntax-Fehler
3=Zugriff verweigert
4=Fehler bei der Ausfⁿhrung des Befehls
5=Interner Fehler, dies sollten Sie nie sehen. Fehlercode:
[AutoUpdate]
1=Optionen
2=Letzte Versionen
3=Letzte Neuigkeiten
4=Angeschlossene Computer
5=Proxyeinstellungen
6=Programm Versionen:
7=Neuigkeiten von www.jv16.org:
8=Versionsprⁿfung von allen Computern im lokalen Netzwerk:
9=Sie benutzen derzeit Version: {1}
10=Die neueste Version ist: {1}
11=n/a
12=Update
13=Die von Ihnen verwendete Version ist relativ neu, die neue Version kann ⁿber die Alte installiert werden.
14=Die von Ihnen verwendete Version ist relativ alt, Sie mⁿssen die alte Version deinstallieren, bevor Sie die neue Version installieren.